
- nächste Möglichkeit nach Bolivien zu reisen und die Gemeinschaft in Samaipata kennenzulernen:
06.08. - 11.09.21
Die nächste Möglichkeit, die Gemeinschaft in Samaipata persönlich kennenzulernen, ist vom 06.08. - 11.09.21 Gerne können mich Interessierte begleiten und an Seminarwochenenden in Bolivien teilnehmen und die Gegend alleine oder mit anderen erkunden.
Mehr Informationen unter seminare@stille-retreats.de oder unter Gemeinschaft.
Vom 20. – 27. Oktober 2018 fand eine Reise nach Bolivien statt.
Wir haben diese Orte während der Reise besucht:
Refugio los volcanes
AMBORÓ-NATIONALPARK (SÜDZONE)
befindet sich in der Nähe der südlichen Grenze des Amboró Nationalparks, nur zwei Stunden von der Stadt Santa Cruz de la Sierra in Richtung Samaipata.
Versteckt in einem tiefen Tal, umgeben von der vulkanischen Bergkette, genießt der Ort eine privilegierte Lage mit einzigartigem Panoramablick auf die majestätische Kette von vulkanischen Sandsteinformationen und subtropischen Wäldern.


Aguas Calientes – Heißes Wasser
Aguas Calientes, ist 32 km von der Gemeinde Roboré entfernt . Er ist der längste Fluss mit heißem Quellwasser in Lateinamerika, er ist 5 km lang. Ein Heilwasser von erstaunlicher Natur.
Chochís
ist ein Gebiet von außergewöhnlicher Landschaft mit beeindruckenden rötlichen Bergen, in der Gemeinde Roboré. 440 km von der Stadt Santa Cruz entfernt
Chochis ist Teil eines geschützten Gebietes, das aus dem Chiquitano Trockenwald besteht, einem der größten und artenreichsten tropischen Trockenwälder der Welt.
Der Turm von Chochis, mit einem Umfang von 800 m, ist ein Naturdenkmal in Form eines Zylinders
Die senkrechten Wände der Berglandschaft ermöglichen Expeditionen. Auf 1300 m Höhe befindet sich ein “Felsenwald” mit verschiedenen Formen, Orchideen, natürlichen Höhlen und Lagunen.
Santiago de Chiquitos
Ausblick DEL VALLE DE TUCABACA
Ganz in der Nähe der Stadt Santiago de Chiquitos befindet sich der Eingang zum Waldreservat “Valle de Tucavaca”, einem geschützten Gebiet für den Chiquitano-Trockenwald. Nach einem Spaziergang von weniger als einer Stunde kommt man zu große Säulen aus erodiertem Fels, und einer Plattform, von der aus man die Chiquitanischen Ebenen sehen kann.
Cueva san Miserandino
Diese Höhle verdankt ihren Namen einem italienischen Einsiedler, der vor mehr als einem Jahrhundert hier gelebt hat. Sie enthält Höhlenmalereien mit schamanistischen Motiven sowie Überreste der kleinen Bauten, in der dieser Mann viele Jahre in absoluter Einsamkeit lebte.
Wasserfall im Farnwald
In der Nähe der Höhlenmalereien von San Miserandino führt ein Weg, der an die Seite eines Baches führt, in dem reichlich große Baumfarne wachsen. Farne sind einige der ältesten Mitglieder des Pflanzenreiches.
Las Pozas
Wasserbecken : 8 km von Santiago entfernt, befindet sich ein einzigartiger Ort namens Las Pozas, der aus Wasserfällen von bis zu 15 Metern Länge und natürlichen Pools besteht.

Berichte der Reise 2017 nach Bolivien
Ende Oktober bis Anfang November im Jahr 2017 reiste eine Gruppe nach Samaipata in Bolivien, sowie zu den Guaranis - einem indigenen Volk im Süden Boliviens. Hieraus sind zwei Reiseberichte hervorgegangen:
"In Samaipata bzw. um das Dorf herum entsteht „Terra Universalis“, eine neue Form der Gemeinschaft. Ich bin seit Jahren auf der Suche nach Gemeinschaft und obwohl es davon einige in Deutschland gibt, war ich nie im Herzen berührt. Als ich Uta vor einigen Jahren zum ersten mal begegnete und von ihrer Vision von Terra Universalis hörte, wuchs meine Sehnsucht und klärte sich mit der Zeit meine eigene Vision von Gemeinschaft. Hier wurde ich im tiefsten Herzen berührt. ..."
Weitere Informationen
Kosten für geführte Reisen durch Peru oder Bolivien (nicht für Kennenlernreisen der Gemeinschaft in Samaipata):
Seminargebühren: 500,00€ (dieser Betrag kann gegebenenfalls ermäßigt werden)
Zuzüglich Flug, Unterkunft und Verpflegung

