Stille- Retreats
Die Stille des einen Geistes
Ausbildung und offene Gruppen
Mit diesen Themen werden wir uns an insgesamt neun Terminen beschäftigen:
-
Meditation und Alltag – vom Ich zur Essenz
-
Meditation und Nicht-Tun
-
Meditation und Leere
-
Meditation und Nondualität
-
Meditation und Dasein
-
Meditation und Leben
-
Meditation und Stille
-
Meditation, der Zustand des Alleinseins und Erleuchtung
Methoden:
Im Vordergrund der aufeinander abgestimmten Seminare stehen wieder die alltäglichen Übungen des wahllosen Lauschens von allem, was ist, der Wahrnehmung der verschiedenen Ebenen des Bewusstseins sowie das bewusste Erfahren des Atems und die Beobachtung aller Ebenen des Bewusstseins.
Wir werden mit verschiedenen Meditationsübungen und geführten Meditationsanleitungen arbeiten, mit verbalen Gesprächsdialogen, gestalteten Erfahrungsräumen wie Klängen und Tönen, Texten zur Stille und mit verschiedenen Aufgabenstellungen die Gruppe anleiten lernen.
Speziellen Achtsamkeits- und Vergebungsübungen werden uns helfen, unser Becken und Herz zu befreien und zur Stille des einen Geistes zu gelangen.
Nächste Termine:
07.02. - 09.02.2020 Ausbildungswochenende und offenes Wochenende für Meditationsinteressierte - Frickingen Bodensee
26.06. - 28.06.2020 Ausbildungswochenende und offenes Wochenende für Meditationsinteressierte - Raum Memmingen
25.09. - 27.09.2020 Ausbildungswochenende und offenes Wochenende für Meditationsinteressierte - Raum Murnau
01.08. - 08.08.2020 Meditationswoche in Schönau am Königssee
Orte: Nähere Informationen zu den Seminarorten bekommen Sie bei der Anmeldung.
Die Teilnahme an der Meditationsgruppe ist an der momentan bestehenden Meditationslehrerausbildung für alle Interessierten jederzeit möglich.
Kosten für Teilnehmer
Die Wochenenden für alle hinzukommenden Interessenten belaufen sich auf 240 Euro pro Seminar. Die Meditationswoche
in Wolfach/Schwarzwald kostet 510 Euro für Interessenten.
Die Preise verstehen sich ohne Unterkunft und Verpflegung.



"Die Stille des Einen Geistes.
Wenn überhaupt eine Philosophie benötigt wird,
dann sollte es diese sein und nicht anders:
Es gibt nichts als den Einen Geist."
Die Absicht meditieren zu lernen, entspringt normalerweise der Sehnsucht nach innerer Freiheit, Erleuchtung, Selbstverwirklichung, innerer Entwicklung und Wandlung auf der Ebene des Herzens. Die Suche nach dir selbst, kommt also nicht von außen. Es handelt sich dabei immer um ein sehr persönliches Anliegen und dabei folgt der Suchende intuitiv einem Ruf aus der eigenen inneren Tiefe. Aus ihr heraus fühlen wir unser Potential, welches sich durch eine Dekonditionierung des menschlichen Bewusstseins entfaltet und eine wirkliche Transformation des Herzens und des Geistes ermöglicht. Darin sind wir nicht alleine, denn weltweit und evolutionär steht diese Transformation der Menschheit von der Persönlichkeit des Ich will, Ich bin dies und das, d.h. der Identifikation mit der illusionären Welt, zum Ich Bin – von der egozentrischen Persönlichkeit zur integrierten Herzpersönlichkeit – an.
Diese Wandlung des Bewusstseins zeigt sich u.a. in der Auseinandersetzung, die man mit der Umwelt führt, mit sich selbst, mit anderen, mit der bestehenden Unordnung, der persönlichen Verwicklung und dem persönlichen und kollektiven Wahnsinn, in dem sich diese Welt befindet.
Der Impuls, zu meditieren, wird also aus einem selbst geboren. Alle wachen, intelligenten Fragen werden in der Meditationsgruppe grundsätzlich aus dem eigenen Geist und aus den eigenen Situationen im Leben kommen und nicht aus einem religiösen System oder Konzept, das ein anderer durch sein eigenes Leben erworben und vorgefertigt hat. Wohl kann man solche zumeist spirituellen Konzepte einige Zeit als Hilfe benutzen, aber letztlich bleibt das eigene Leben, der eigene Geist, die Lehrmeisterin.
Erleuchtung gibt es nicht irgendeinem Konzept entsprechend. Sie wird immer die eigene Situation lösen und klären. Dabei handelt es sich um einen weglosen Pfad ins Gewahrsein, in den Augenblick des jetzigen Moments hinein, indem alles Eins wird,
Sein und Werden, Nichts und Alles energetisch miteinander verschmilzt und sich im Einssein verliert und zusammenfügt in ein größeres Ganzes. Die Verwirklichung ist als Entfaltung im sich ausdehnenden Herzen fühlbar, nicht durch die Normen und Inhalte irgendeines anderen spirituellen Konzepts. Die persönliche Befreiung geschieht durch die konsequente Verfolgung des eigenen Weges, auf dem die Intuition und Intelligenz führt.
Das heißt u.a., der Weg ist von Anfang an man selbst, der eigene Geist, das eigene Herz.
Die Erfahrung der Wirklichkeit selbst leuchtet den eigenen Weg aus.